Datenschutzerklärung

Stand: September 2025
Verantwortlicher: vexvape.com

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und den Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Website vexvape.com. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften.


1. Datenerhebung und -verarbeitung

1.1 Personenbezogene Daten

Wir erheben und verarbeiten folgende personenbezogene Daten von Ihnen:

Stammdaten:

  • Vollständiger Name (Vor- und Nachname)
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer
  • Vollständige Postanschrift (Straße, PLZ, Ort, Land)

Verarbeitungszwecke:

  • Ordnungsgemäße Abwicklung Ihrer Bestellungen
  • Sicherer Versand von E-Zigaretten-Produkten und Zubehör
  • Professioneller Kundenservice und Support
  • Altersverifikation gemäß gesetzlichen Bestimmungen

Rechtsgrundlage: Die Verarbeitung erfolgt zur Erfüllung eines Vertrags (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) sowie zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO).

1.2 Automatisch erhobene Daten

Bei jedem Besuch unserer Website werden automatisch technische Informationen erfasst:

Technische Daten:

  • Gerätetyp und Betriebssystem
  • IP-Adresse (anonymisiert nach 24 Stunden)
  • Browsertyp und -version
  • Zugriffszeiten und Verweildauer
  • Aufgerufene Seiten und Unterseiten
  • Referrer-URL (vorherige Website)

Verarbeitungszwecke:

  • Optimierung des Nutzererlebnisses und der Website-Performance
  • Gewährleistung der IT-Sicherheit und Systemstabilität
  • Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und Compliance
  • Erkennung und Abwehr von Cyberangriffen

Rechtsgrundlage: Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) an der ordnungsgemäßen Funktion und Sicherheit unserer Website.


2. Zwecke der Datenverarbeitung

2.1 Vertragsabwicklung und -erfüllung

  • Bestellverarbeitung: Entgegennahme, Prüfung und Bearbeitung Ihrer Produktbestellungen
  • Produktlieferung: Koordination und Durchführung des sicheren Versands
  • Kundenbetreuung: Beantwortung von Anfragen, Beschwerdebearbeitung und technischer Support
  • Zahlungsabwicklung: Koordination mit Zahlungsdienstleistern für sichere Transaktionen

2.2 Kundenkommunikation

  • Bestellbezogene Kommunikation: Status-Updates, Versandbenachrichtigungen, Lieferbestätigungen
  • Produktinformationen: Wichtige Informationen zu erworbenen Produkten und deren sicherer Verwendung
  • Marketingkommunikation: Informationen über neue Produkte, Sonderangebote und Werbeaktionen (nur mit Ihrer Einwilligung)
  • Sicherheitsmitteilungen: Wichtige Hinweise zu Produktsicherheit oder Rückrufaktionen

2.3 Service-Optimierung und Analyse

  • Website-Optimierung: Analyse des Nutzerverhaltens zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit
  • Produktentwicklung: Auswertung von Kundenfeedback für die Sortimentserweiterung
  • Qualitätssicherung: Überwachung und Verbesserung unserer Serviceleistungen

3. Datenweitergabe an Dritte

3.1 Zulässige Weitergabe

Ihre personenbezogenen Daten werden nur in folgenden Fällen an Dritte weitergegeben:

Vertragspartner und Dienstleister:

  • Logistikunternehmen: DHL, UPS, DPD für die Produktzustellung
  • Zahlungsdienstleister: PayPal, Stripe und andere für die sichere Zahlungsabwicklung
  • IT-Dienstleister: Hosting-Provider und technische Serviceanbieter (unter Auftragsverarbeitungsverträgen)

Gesetzliche Verpflichtungen:

  • Bei behördlichen Anfragen oder gerichtlichen Anordnungen
  • Zur Erfüllung steuerlicher und handelsrechtlicher Aufbewahrungspflichten
  • Bei der Verfolgung von Straftaten oder Ordnungswidrigkeiten

Unternehmenstransaktionen:

  • Im Falle einer Fusion, Übernahme oder des Verkaufs von Unternehmensteilen
  • Bei der Übertragung von Geschäftsbereichen an Dritte

3.2 Grundsatz der Datensparsamkeit

Keine Weitergabe ohne Rechtsgrundlage: Ihre Daten werden niemals ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung oder gesetzliche Grundlage weitergegeben oder verkauft.


4. Datensicherheit

4.1 Technische Schutzmaßnahmen

Wir setzen moderne Sicherheitstechnologien zum Schutz Ihrer Daten ein:

  • SSL/TLS-Verschlüsselung: Sichere Datenübertragung bei allen sensiblen Vorgängen
  • Firewall-Systeme: Schutz vor unbefugten Zugriffen und Cyberangriffen
  • Regelmäßige Sicherheitsbewertungen: Kontinuierliche Überprüfung und Verbesserung der Sicherheitsmaßnahmen
  • Zugriffskontrolle: Strenge Beschränkung des Datenzugriffs auf autorisierte Mitarbeiter

4.2 Organisatorische Maßnahmen

  • Mitarbeiterschulungen: Regelmäßige Datenschutz- und Sicherheitsschulungen
  • Datenschutz-Folgenabschätzungen: Bewertung von Risiken bei neuen Verarbeitungsaktivitäten
  • Incident-Response-Plan: Strukturierte Verfahren für den Umgang mit Sicherheitsvorfällen

4.3 Hinweis zur Internetkommunikation

Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen kann keine absolute Sicherheit bei der Datenübertragung über das Internet garantiert werden. Wir empfehlen auch Ihnen, angemessene Vorsichtsmaßnahmen zu treffen.


5. Ihre Rechte als betroffene Person

Gemäß der DSGVO stehen Ihnen folgende Rechte zu:

5.1 Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten, einschließlich der Verarbeitungszwecke und Empfänger.

5.2 Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)

Sie können die unverzügliche Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten verlangen.

5.3 Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)

Sie haben das Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

5.4 Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.

5.5 Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format zu erhalten.

5.6 Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen Ihrer besonderen Situation jederzeit widersprechen.

5.7 Widerruf von Einwilligungen

Erteilte Einwilligungen können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.


6. Cookies und Tracking-Technologien

6.1 Verwendung von Cookies

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien:

Technisch erforderliche Cookies:

  • Session-Cookies für die Warenkorbfunktion
  • Sicherheits-Cookies zum Schutz vor CSRF-Angriffen
  • Präferenz-Cookies für Spracheinstellungen

Analyse- und Marketing-Cookies:

  • Nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung
  • Zur Verbesserung des Website-Erlebnisses
  • Für personalisierte Werbung und Angebote

6.2 Cookie-Verwaltung

Sie können Cookies in Ihren Browsereinstellungen verwalten:

  • Vollständige Deaktivierung: Möglich, kann jedoch Website-Funktionen beeinträchtigen
  • Selektive Kontrolle: Über unser Cookie-Banner oder die Browsereinstellungen
  • Automatische Löschung: Konfiguration des automatischen Löschens beim Browser-Schließen

7. Besondere Bestimmungen

7.1 Jugendschutz und Altersverifikation

Altersgrenze: Unsere Produkte und Dienstleistungen sind ausschließlich für Personen ab 18 Jahren bestimmt. In einigen Bereichen gelten strengere Altersgrenzen (21 Jahre).

Keine Datenerhebung von Minderjährigen: Wir erheben wissentlich keine personenbezogenen Daten von Personen unter 18 Jahren.

Sofortmaßnahmen: Werden uns Daten von Minderjährigen bekannt, werden diese umgehend und vollständig gelöscht.

Meldepflicht: Eltern und Erziehungsberechtigte können sich jederzeit an uns wenden, wenn sie vermuten, dass wir Daten ihrer minderjährigen Kinder verarbeiten.

7.2 Internationale Datenübertragungen

Bei der Nutzung von Dienstleistern außerhalb der EU stellen wir durch geeignete Garantien (Standardvertragsklauseln, Angemessenheitsbeschlüsse) sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet wird.


8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

8.1 Aktualisierungsverfahren

  • Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund gesetzlicher Änderungen oder neuer Geschäftsprozesse aktualisiert werden
  • Wesentliche Änderungen werden prominent auf unserer Website veröffentlicht
  • Bei bedeutsamen Änderungen werden betroffene Nutzer per E-Mail informiert

8.2 Versionskontrolle

  • Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Beginn dieser Erklärung
  • Frühere Versionen werden auf Anfrage zur Verfügung gestellt

8.3 Empfehlung

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über Änderungen informiert zu bleiben.


9. Kontakt und Beschwerdemöglichkeiten

9.1 Datenschutz-Kontakt

Für alle Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich an:

E-Mail: datenschutz@vexvape.com
Betreff: Datenschutzanfrage
Antwortzeit: Innerhalb von 30 Tagen

9.2 Aufsichtsbehörde

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung personenbezogener Daten zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde können Sie den öffentlichen Verzeichnissen entnehmen.

9.3 Außergerichtliche Streitbeilegung

Bei Datenschutz-Beschwerden stehen Ihnen verschiedene Schlichtungsstellen zur Verfügung, bevor der Rechtsweg beschritten wird.


Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am September 2025 aktualisiert.

Bei Fragen oder Anliegen zum Datenschutz stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.